Zum Inhalt springen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DER WEBSITE WWW.NEUE-LINIE-DRESDEN.DE


Hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten über unserer Website gelten ab dem 25.05.2018 folgende Bestimmungen:

INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

(1) Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Ihr Name, Adresse, E-Mail-Adressen sowie (ggf.) Ihr Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gemäß Art. 4 Ziffer 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Firma Neue Linie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reitbahnstraße 2, 01069 Dresden, datenschutz@neue-linie-dresden.de (siehe unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten Jeannette Knöfel, Reitbahnstraße 2, 01069 Dresden erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@neue-linie-dresden.de .

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Name als Pflichtfelder sowie der Betreff und Ihre Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Im letzteren Falle nehmen wir jedoch spätestens nach einem Jahr der Speicherung eine Trennung und Zugangsbeschränkung hinsichtlich der auf Grund gesetzlicher Bestimmung gespeicherten Daten vor, soweit nachstehend nicht etwas anderes angegeben ist. Rechtsgrundlage der erstmaligen Erhebung ist insoweit Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, diejenige für die weitere Verarbeitung im Rahmen einer Vertragserfüllung Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO sowie (ggf.) weitere Speicherung aus sonstigen rechtlichen Gründen Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-DVO.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

IHRE RECHTE

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die eine – aus Ihrer Sicht – rechtswidrige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

(3) Soweit Sie Ihre in Absatz 1 aufgeführten Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht, so sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, die von Ihnen gewünschte Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht uns gegenüber aber in jedem Falle das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

(4) Wir weisen klarstellend darauf hin, dass bei uns keinerlei automatisierten Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DS-GVO stattfindet.

(5) Neben diesen webseitenspezifischen Datenschutzhinweisen gelten auch die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung.

ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI BESUCH (= AUFRUF) UNSERER WEBSITE

Bei einem lediglich informatorischen Besuch der Website (= Aufruf), d.h. falls Sie uns nicht anderweitig (z.B. per Kontaktformular) Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

IP-Adresse zeitlich beschränkt auf 7 Tage, danach in anonymisierter Form

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Zum Schutz der Vertraulichkeit Ihrer Daten verwenden wir bei der Übertragung Ihrer Daten, dem
aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

WEITERE FUNKTIONEN UND ANGEBOTE UNSERER WEBSITE

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung (z.B. Terminvereinbarung) nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

WIDERSPRUCH ODER WIDERRUF GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN
(1) Falls Sie im Einzelfall eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit unter den oben unter § 1 Absatz 2 bzw. im dort verlinkten Impressum widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(3) Selbstverständlich können Sie einer etwaigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den oben unter § 1 Abs. 2 genannten Kontaktdaten informieren.

NUTZUNG VON SMASHLEADS

(1) Auf unserer Webseite nutzen wir das Angebot der smashleads UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den Geschäftsführer Noah Frohn, Kiebitzweg 5, 50354 Hürth (im Folgenden „smashleads“). smashleads bietet u.a. Leadgenerierungen in einer sog. Gesamtlösung an.

(2) Wir setzen den Leadgenerator im Rahmen unseres alternativen Online-Bewerbungsverfahrens ein. Soweit Sie auf den Button „Online Bewerbung jetzt starten“ klicken, erhält smashleads die Information, dass ein Nutzer an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnimmt. Es werden auch die im Folgenden genannten Daten übermittelt:

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • aufgerufene Seite unseres Online-Bewerbungsverfahrens
  • ob ein Klick auf die nächste Seite unseres Online-Bewerbungsverfahrens stattgefunden hat
  • zugreifende Domain

Nach Betätigung des Buttons öffnen sich kurze Fragen, die durch Auswahl einer oder mehrerer Antwortmöglichkeiten beantwortet werden können. So können Sie als Interessent der Stellenbeschreibung schnell herausfinden, ob Sie selbst und auch, ob wir an einem persönlichen Kennenlernen interessiert wären. Sofern dies der Fall ist, kann durch Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse, der Telefonnummer , optional der Angabe zur zeitlichen Erreichbarkeit und abschließender Bestätigung unserer Check-Box samt Datenschutzerklärung und Klick auf „Senden“ das Online-Bewerbungsverfahren abgeschlossen werden.

(3) Durch die Teilnahme an dem Online-Bewerbungsverfahren werden auch die von Ihnen angegebenen personenbezogene Daten, insbesondere Ihre Antworten, Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer, an smashleads übermittelt und dort für uns gespeichert.

(4) Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden uns im Anschluss von smashleads als unsere Auftragsdatenverarbeiterin zugänglich gemacht.

(5) Wir verfolgen mit der Nutzung des Angebots von smashleads den Zweck, ein alternatives Online-Bewerbungsverfahren anzubieten, bei dem wir einerseits Ihre Bewerbung schnell und einfach bearbeiten können und welches andererseits für Sie effizienter und nutzerfreundlicher gestaltet ist.

(6) Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von smashleads ist – was die zur Erreichung des Vertrags-zwecks erforderlichen Angaben angeht – Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO und – was Ihre überobligatorischen freiwilligen Angaben angeht – Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO.

(7) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch smashleads erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Dritt-Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten
https://www.smashleads.com/de/dsgvo

(8) Wir haben für die vorgenannten Zwecke mit smashleads einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DS-GVO geschlossen.

LINKS ZU EXTERNEN WEBSITES

Soweit darüber hinaus auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich unserem Kenntnis- und dem Einflussbereich. Informationen hierüber erhalten Sie ggf. im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.